Onlinekurs «Neurowissenschaften und Heilpädagogik» für Studierende

Modul P11: Neurowissenschaften


Überblick
Bei einer ADHS entwickelt sich das Stirnhirn verzögert, aggressive Jugendliche haben zu wenig vom Vertrauenshormon Oxytocin, Autisten zu viele Synapsen: Aktuelle Befunde aus der Hirnforschung helfen uns, Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsproblemen besser zu verstehen. Dieser neue Onlinekurs stellt euch die wichtigsten Erkenntnsse anschaulich zusammen - in Text, Bild und Film. So könnt ihr zu jeder Zeit und an jedem Ort in die faszinierende Welt des Gehirns eintauchen.

Ziele
  • Ihr kennt die zentralen Strukturen und Funktionen des Gehirns.
  • Ihr kennt die aktuellen neurowissenschaftlichen Befunde zu ausgewählten Entwicklungsproblemen.
  • Ihr werdet in die Lage versetzt, Konsequenzen für den eigenen Berufsalltag zu ziehen.

Arbeitsweise
Dies ist ein reiner Onlinekurs. Zeit, Ort und Tempo des Lernens könnt ihr selber bestimmen. Der Arbeitsaufwand beträgt etwa 30 Stunden.

Dauer
Das Zeitfenster für diesen Kurs ist vom 15. Juni 2020 bis zum 25. Januar 2021 geöffnet.

Login
Kursleitung & Kontakt

Dominik Gyseler, Dr.

Dozent HfH, Zentrum Weiterbildung