Unbestritten ist, dass Kinder mit besonderem Förderbedarf im Schulunterricht unterstützt werden sollen. Und schnell ist man sich auch einig, wie dies gelingen soll: Mit einer differenzierten Förderdiagnostik, einer passenden Förderplanung und der kompetenten Umsetzung. Jedoch stehen in der Praxis des täglichen Unterrichts auch erfahrene Fachpersonen immer wieder vor Fragen: Wie wird Förderdiagnostik praxisnah durchgeführt? Wie wirksam im Unterricht umgesetzt? Welches sind geeignete Förderinstrumente und wie wird ein Förderprozess evaluiert und dokumentiert? Wie lässt sich die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten gestalten?
Der Zertifikatslehrgang setzt auf mehreren Ebenen an: Der Onlineteil bietet eine kompakte Übersicht über zentrale Themen von Förderung und gibt Hinweise, wie diese in der Praxis umgesetzt werden können. In den Präsenzveranstaltungen werden die Themen mit Inputs von Fachexperten, Fachexpertinnen vertieft.