Reiner Onlinekurs

Verhaltensprobleme erkennen und lösen


Überblick
Ob Aggressionen, Angststörungen oder ADHS: Oft liegen die Gründe für Verhaltensprobleme nicht nur beim Kind oder Jugendlichen selbst, sondern haben auch mit dem Umfeld zu tun. Kursteilnehmende lernen die Warnsignale verschiedener Verhaltensprobleme und deren biologische und soziale Ursachen kennen und können daraus Interventionen ableiten.

Ziele
  • Sie wissen, welche Anzeichen dafür sprechen, dass bestimmte Verhaltensprobleme vorliegen könnte.
  • Sie wissen, wie die Kernsymptome dieser Verhaltensprobleme erklärt werden können.
  • Sie können beurteilen, welche pädagogisch-therapeutische Massnahmen besonders hilfreich sind.

Arbeitsweise
Das ist ein reiner Onlinekurs, ohne Präsenztage. Zeit, Ort und Tempo des Lernens können Sie selber bestimmen. Der Arbeitsaufwand beträgt etwa 30 Stunden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleitung.

Zielgruppe
Schulische Heilpädagogen und Heilpädagoginnen, Lehrpersonen und andere Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensproblemen arbeiten oder sich dafür interessieren.

Kosten
CHF 390

Dauer
Die Lizenz ist 1 Jahr gültig. Sie haben aber die Möglichkeit, sie für CHF 100 um jeweils 6 Monate zu verlängern.

Abschluss
Es wird 1 Credit Point nach ECTS vergeben.

Login
Kursleitung & Kontakt

Dominik Gyseler, Dr.

Dozent HfH, Zentrum Weiterbildung

Steff Aellig, Dr.

Dozent HfH, Zentrum Dienstleistungen

Irene Kranz, Dr.

Leiterin Abteilung pädagogisch-psychologische Dienste, Schulamt, Fürstentum Liechtenstein