Dieser Zertifikatskurs bietet mit dem zeitlich flexiblen E-Learning eine Übersicht über den aktuellen Forschungs- und Wissensstand zu Kindern und Jugendlichen mit Lese-/Rechtschreibstörungen (LRS).
In den sechs Onlinemodulen erwerben Sie ein fundiertes Wissen über aktuelle Diagnostik- und Fördermöglichkeiten zu LRS und erweitern ihr individuelles Praxishandeln. Dabei werden auch Inhalte wie Mehrsprachigkeit, Fremdsprachen lernen und Kooperationsmöglichkeiten thematisiert.An Präsenztagen vertiefen und erweitern Expertinnen und Experten diese Themen mit Fachreferaten. Dabei werden praxisrelevante Impulse gegeben, die individuell umgesetzt und in Intervisionen diskutiert werden.
Weitere Informationen, wie auch die Broschüre mit detaillerteren Informationen, finden Sie hier.