Reiner Onlinekurs

1x1 der Heilpädagogik


Personen, die neu im Feld der Heilpädagogik arbeiten, sind mit einer Fülle von sich zum Teil widersprechenden Informationen konfrontiert. Dieser Online-Kurs hilft Ihnen, sich im Dschungel der heilpädagogischen Begriffe, Theorien und Massnahmen erfolgreich zu bewegen. Sie erhalten Einblicke in die Grundlagen und Grundbegriffe der Heilpädagogik. Sie lernen die unterschiedlichen Behinderungsformen kennen und setzen sich mit Ihrer Haltung und Ihrem Handeln im beruflichen Alltag auseinander.

Themen
  • Was ist Heilpädagogik?
  • Nachbardisziplinen
  • Begriffe und Modelle
  • Behinderungsformen
  • Diagnostik
  • Massnahmen und Methoden
  • Ziele
  • Heilpädagogik über die Lebensspanne
  • Geschichte der Heilpädagogik
  • Ethik und Heilpädagogik

Arbeitsweise
Onlinekurs, ohne Präsenztage. Zeit, Ort und Tempo des Lernens können Sie selbst bestimmen. Der Arbeitsaufwand beträgt etwa 100 Stunden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleitung.

Zielgruppen
Der Kurs richtet sich an Neu- und Quereinsteigende in heilpädagogische Berufsfelder - auch an Klassenassistenzen, Betreuerinnen und Betreuer ohne sozial- oder heilpädagogische Ausbildung, Praktikantinnen und Praktikanten etc.

Anmeldung
Auf der Homepage dieser Website über den Link "Anmelden".
Sie erhalten nach der Anmeldung per Post eine Rechnung zugestellt. Sobald die Einzahlung erfolgt ist, werden die persönlichen Zugangsdaten, mit denen Sie den Kurs sofort beginnen können, mitgeteilt. Die Lizenz ist ab Erhalt der Zugangsdaten für 1 Jahr gültig.

Kosten
CHF 690
Die Lizenz ist 1 Jahr gültig.

Abschluss
Der Kurs wird, nach erfolgreichem Absolvieren aller Lernkontrollen, mit einer Kursbestätigung der HfH abgeschlossen. Es handelt sich nicht um einen Zertifikatslehrgang. Es werden 3 Credit Points nach ECTS vergeben.
Login
Kursleitung & Kontakt

Dominik Gyseler, Dr.

Dozent HfH, Zentrum Weiterbildung